abmelden

abmelden
{{stl_51}}{{LABEL="twdeplabmelden"}}{{/stl_51}}{{stl_39}}abmelden{{/stl_39}}{{stl_8}} {{/stl_8}}{{stl_41}}v{{/stl_41}}{{stl_8}}/{{/stl_8}}{{stl_41}}t{{/stl_41}}{{stl_42}} {{/stl_42}}{{stl_41}}polizeilich{{/stl_41}}{{stl_7}} wymeldow(yw)ać ({{/stl_7}}{{stl_41}}v{{/stl_41}}{{stl_8}}/{{/stl_8}}{{stl_41}}r{{/stl_41}}{{stl_9}} sich{{/stl_9}}{{stl_7}} się);{{/stl_7}}{{stl_8}} {{/stl_8}}{{stl_41}}Schüler{{/stl_41}}{{stl_42}} {{/stl_42}}{{stl_41}}usw{{/stl_41}}{{stl_7}} wypis(yw)ać ({{/stl_7}}{{stl_9}}von{{/stl_9}}{{stl_7}} z{{/stl_7}}{{stl_42}} G{{/stl_42}}{{stl_7}});{{/stl_7}}{{stl_8}} {{/stl_8}}{{stl_41}}Auto{{/stl_41}}{{stl_7}} wycof(yw)ać z ruchu;{{/stl_7}}{{stl_8}} {{/stl_8}}{{stl_41}}v{{/stl_41}}{{stl_8}}/{{/stl_8}}{{stl_41}}r{{/stl_41}}{{stl_42}} {{/stl_42}}{{stl_41}}bes{{/stl_41}}{{stl_5}} MIL{{/stl_5}}{{stl_9}} sich abmelden{{/stl_9}}{{stl_7}} odmeldow(yw)ać się;{{/stl_7}}{{stl_40}}
{{/stl_40}}{{stl_6}}fam. fig{{/stl_6}}{{stl_9}} der ist bei mir abgemeldet{{/stl_9}}{{stl_7}} on ma u mnie przechlapane{{/stl_7}}

Deutsch-Polnisch Wörterbuch neuer. 2014.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • abmelden — abmelden …   Deutsch Wörterbuch

  • Abmelden — [Network (Rating 5600 9600)] Auch: • Auschecken …   Deutsch Wörterbuch

  • abmelden — V. (Mittelstufe) aus einem Register wegstreichen lassen Beispiel: Er hat sein altes Auto abgemeldet …   Extremes Deutsch

  • abmelden — ạb·mel·den (hat) [Vt] 1 jemanden / sich abmelden der zuständigen Institution mitteilen, dass jemand / man in eine neue Wohnung zieht ↔ anmelden: nach dem Umzug sich / die Familie beim Einwohnermeldeamt abmelden 2 jemanden / sich (bei etwas / von …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • abmelden — ausloggen; aussteigen * * * ab|mel|den [ apmɛldn̩], meldete ab, abgemeldet <tr.; hat: einer offiziellen Stelle den Ab , Weggang, das Ausscheiden o. Ä. mitteilen /Ggs. anmelden/: ein Kind in der Schule, sich polizeilich abmelden; das Radio… …   Universal-Lexikon

  • abmelden — a) absagen, ausscheiden, [sich] austragen, austreten, kündigen, verlassen, weggehen, zurücktreten; (geh.): sich empfehlen; (Hochschulw.): [sich] exmatrikulieren. b) abbestellen, kündigen. * * * abmelden: I.abmelden:⇨abbestellen… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • abmelden — abmeldenv 1.jnabmelden=einemGegenspielerjedeEinwirkungsmöglichkeitnehmen;jmüberlegensein;jnimFahrenüberholen.Abmelden=seineTeilnahmeaufsagen.1930ff. 2.sichabmelden=fallen(milit).Eigentlichsovielwie»seinenAbganganzeigen«.BSD1960ff …   Wörterbuch der deutschen Umgangssprache

  • abmelden, sich — sich abmelden V. (Aufbaustufe) einer zuständigen Behörde die Aufgabe seines Wohnsitzes mitteilen Beispiel: Vor dem Umzug müssen wir uns noch abmelden …   Extremes Deutsch

  • abmelden — avmelde …   Kölsch Dialekt Lexikon

  • abmelden — ạb|mel|den …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Sich von der Verpflegung abmelden —   Diese saloppe Redewendung stammt aus der Soldatensprache und besagt, dass jemand stirbt: Beim letzten Nachtangriff hatten sich wieder fünf Kameraden von der Verpflegung abgemeldet …   Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”